NATURWISSENSCHAFTLICHER VEREIN
ASCHAFFENBURG e. V.
Logo

Die 40. Aschaffenburger Mineralienbörse



Mineralienbörse Aschaffenburg 2014

Plakat Mineralienbörse Aschaffenburg 2023


Highlights 2023:

Sonderausstellung: "Edelsteine aus dem Spessart"
Mineralien-Tombola - jedes Los ein Treffer!
Bestimmungsservice für Mineralien und Gesteine
Fachschaft der Universität Mainz mit Polarisationsmikroskop




06. Mai 2023 - 07. Mai 2023


Samstag 11 - 17 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr

f.a.n. Frankenstolz Arena
Seidelstraße 2, 63741 Aschaffenburg

Die seit 40 Jahren stattfindende Börse bietet mit etwa 50 Ausstellern ein buntes und abwechslungsreiches Angebot:


Aber natürlich ist die Börse auch ein beliebter Treffpunkt zum Informationsaustausch und zum "fachsimpeln"...

Eröffnung 39. Aschaffenburger Mineralienbörse Sonderausstellung versteinertes Holz Karfunkelschmiede
Der Aschaffenburger Bürgermeister Eric LEIDERER und der Börsenleiter Max RETTINGER eröffneten am 07.05.2022 die 39. Mineralienbörse Die Sonderausstellung zeigte beeindruckende versteinerte Hölzer aus den Main-Sedimenten (07.05.2022) Der Goldschmiedemeister Thomas WEIS aus Schöllkrippen bot Edelsteine aus dem Spessart an (08.05.2022)
Blick in die Halle BMS Stand Joachim Lorenz
Der Blick in die Halle während der 38. Mineralienbörse am 04.05.2019 Hochwertige Design-Objekte von der Brunnenmanufaktur SEIPEL aus Alzenau, aufgenommen am 05.05.2019 Fester Bestandteil der Börse ist der Stand von Joachim LORENZ, hier im Gespräch mit Peter UNKELBACH (05.05.2018)
Max Rettinger Blick in die Halle Treffen auf der Mineralienbörse
Max RETTINGER bietet am 05.05.2018 Mineralien aus einer umfangreichen Sammlung an Große Bergkristalle am Stand von Hermann URNER am 08.05.2016 Natürlich ist die Börse auch ein beliebter Treffpunkt - hier unterhalten sich Mitglieder des Kinzigtaler Mineralienclubs (10.05.2014)


Veranstalter ist die Stadt Aschaffenburg und der Naturwissenschaftliche Verein Aschaffenburg e.V.


Anreise & Parken


Die Börse findet in der f.a.n. Frankenstolz Arena (früher "Unterfrankenhalle") in der Seidelstraße im Aschaffenburger Statdteil Leider statt. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt die staatliche Berufsschule.

Anschrift für Navi:
Seidelstraße 2
63741 Aschaffenburg

Parken:
Parken kann man komfortabel und kostenlos in dem Parkhaus direkt neben der Halle.

Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Anfahrt per Stadtbus ist ebenfalls möglich, die Haltestelle "AB-Leider, Berufsschule" befindet sich unmittelbar vor der Halle.

f.a.n Frankenstolz Arena
Die f.a.n. Frankenstolz Arena am 06. Mai 2018



Eintritt





Informationen für Aussteller





Kontakt & Rückfragen



Kontakt Mineralienbörse

Börsenleitung: Max RETTINGER
Telefon: +49(0)157 585 249 16

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der häufigen Spam- und Werbemails die E-Mail-Adresse nicht in Form eines Links angegeben wird.

Copyright © Naturwissenschaftlicher Verein Aschaffenburg e.V.